Der slogan "Ich bin Tunesier" übernommen, die von tausenden von menschen im internet nach dem anschlag im museum Bardo in Tunis DR
Zwei monate nach den tödlichen attentaten von Paris und die internationale bewegung « Ich bin Charlie », eine neue welle der unterstützung blüht in sozialen netzwerken. Das ist der slogan « Ich bin Tunesier » im gedenken an die opfer des terroranschlags im museum Bardo in Tunis am mittwoch, die jetzt wieder durch tausende von internet-nutzern.
ein Paar stunden nach dem massaker hat mit 21 toten im museum Bardo, das schlüsselwort « Ich bin Tunesier », oder « Ich bin Tunesien » oder « Ich bin Bardo », ist schnell gerissen soziale netzwerke. Der slogan ist nicht nur übernommen, die von der Tunesier. In Frankreich, mehrere politiker zeigten auf Twitter ihre unterstützung und ihr mitgefühl in Tunesien, wie Manuel Valls, Emmanuel Macron oder Jean-Paul Huchon.
Wir sind alle Tunesier #JeSuisTunisien pic.twitter.com/nNmYX9I1Xs
– Manuel Valls (@manuelvalls) 19. März 2015
Ich bekam gestern der minister Taïeb Baccouche. Solidarität mit Tunesien und gedanken bewegt, um die familien der opfer. #JeSuisTunisien
– Emmanuel Macron (@EmmanuelMacron) 19. März 2015
Der notarzt Patrick Pelloux, als kolumnist für "Charlie Hebdo", nahm auch diese bewegung der solidarität. Dies ist auch der fall des berühmten comiczeichner Joann Sfar, äußerte sich über das konto der Huffington Post.
Ich bin tunesier
– Patrick Pelloux (@PatrickPelloux) 19. März 2015
#JeSuisTunisien, @JoannSfar http://t.co/AzL4iQJl0L pic.twitter.com/jGGvFPnotm
– Die HuffPost (@LeHuffPost) 19. März 2015
nach diesem motto nachrichten häufen sich auf der webseite anrufen, im urlaub in Tunesien. Einige nutzer haben geschrieben, selfies mit, in der hand ein schild wo ist registriert « Ich gehe im urlaub in Tunesien ». Das land befürchtet, dass der anschlag-taste mit voller wucht bereich des tourismus, die bereits sehr geschwächt, seit der Jasmin-revolution.
Neueste Kommentare