Definition
Das herz ist ein muskel (herzinfarkt) mit einem gewicht von etwa 300 gramm bei erwachsenen. Es befindet sich im brustkorb zwischen den beiden lungen. Es ist ein lebenswichtiges organ.
Anatomie
Das herz ist mit einer äußeren schale, genannt "herzbeutel". Der herzmuskel mit dem namen endocarde in seinem inneren teil, épicarde in seinem äußeren teil. Es umfasst vier kammern : zwei kammern, gerade, gebildet durch den vorhof und der rechten herzkammer in zwei hohlräume, die linke, gebildet durch den vorhof und die linke herzkammer. Die vertiefungen links und rechts, getrennt durch eine trennwand als « septum ».
Betrieb
Das herz benötigt 14% der verbrauchten sauerstoff der körper. Das rechte herz sorgt für die wiederherstellung des blutes, die zurück durch die venen (vena cava unteren teil des körpers unterhalb der herz-und hohlvene obere teil des körpers oberhalb). Das herz links treibt das blut geladen sauerstoff zu den organen, über die aorta (hauptschlagader des körpers).
Die herzfrequenz
Die frequenz der herzschläge bei erwachsenen liegt zwischen 60 und 80 schlägen pro minute. Die elektrische aktivität kann variieren, abhängig von der körperlichen aktivität (ruhe-herzfrequenz geringer ist, als bei anstrengung, stress…). Wenn das herz führt über 90 schläge pro minute, spricht man von tachykardie. Wenn er weniger als 60 schläge, man spricht von einer bradykardie. Ein tempo vor…
Lesen sie den gesamten artikel auf Medisite
Lesen sie auch:TroponinTests lebensmittel-allergienbluttest THCIgE (Immunglobulin E)HER2
Neueste Kommentare