Bessières, einem dorf, das verwirrt
«können Nicht kontrollieren, ihre newsletter Euromillionen oder ihre rubbellos-spiele» im Haus der presse, sogar schwierigkeiten, auf die klemmen des PMU-bar… Bewohner Bessières oder menschen auf der durchreise sind, nehmen ihr geduldig seit sonntag zwischen technischen schwierigkeiten und sitz der ermittler der gendarmerie in der gemeinde.
drei tage, ruhigen dorf an der grenze der Haute-Garonne und Tarn begleiter abonnenten der tatsache, verschiedene sensationell. Sabotage gegen seinen telefonzentrale Orange, groß-und kleinschreibung der Spaggieri am Crédit Agricole nachbarn… Die Bessierains schwanken zwischen überraschung, ras-le-bol und spaß vor diesem szenario wendungen.
«Die polizisten waren mindestens vierzig ! beschreibt das wasser der bank. Sie kam zu mir nach hause zu überprüfen, wenn sie vergangen waren, in der garage.» Seit dienstag nachmittag, der avenue de la Gare, direkt im zentrum der stadt, wo sich das Crédit Agricole und das führt zu der antenne telefon ist gesperrt. «Man muss umwege nicht möglich, schimpft eine bewohnerin, die versucht, sich den weg zur post. Wann sie wieder öffnen ?»
«Hier geht es nicht darum Nizza»
Eine frage ist in aller munde. «Was ist das, was sie suchten hier, in dieser kleinen bank für eine kampagne ? fragt sich, René, baguette unter dem arm. Es gibt keine milliardär hier. Es ist nicht Nice, wenn auch.»
Die geschicklichkeit der schläger lässt songeurs viele neugierige an. «Man muss nicht zu 100 kg schleichen durch diese platten kanalisation ! Man sagt uns, dass sie gegraben hatten, während der tage und uns hat man nichts gesehen und nichts gehört ! ?», wundert sich eine nachbarin der bank.
sabotage der antenne telefon ärgert die bewohner. «Man kann nicht mehr telefonieren, aber man versteht besser, warum. Man sah nicht, was die winzer haben, konnten wir gegen uns. In der zwischenzeit ist es anstrengend.»
«sehr stark Sind und sie trotzdem !»
Trotz dieser unannehmlichkeiten, die bemühungen tricks und wissenschaft die mitarbeiter die täter werfen auch eine gewisse bewunderung in jenen teil der bevölkerung. «Stark, wenn auch. Sie haben all das, ohne sich zu erkennen, und vor allem ohne gewalt. Sie sind sehr stark. Sie müssen jetzt weg.»
Neueste Kommentare